UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen >> Technische Fakultät (Tech) >> Computational Engineering (CE) >> Bachelorstudiengang >> Lehrveranstaltungsverzeichnis (CE-BA) >>

Technische Wahlmodule (CE-BA-TW)

 

Praktikum Photonik/Lasertechnik 2 [PR Pho 2]

Dozentinnen/Dozenten:
Jasper Podschus, Max Köppel, Bernhard Schmauss
Angaben:
Praktikum, 2 SWS, Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung: Photonik 1 + Photonik 2, kann parallel besucht werden.

Jeder Student erstellt für genau einen vorher bekannt gegebenen Versuch eine schriftlich ausgearbeitete ausführliche Versuchsdokumentation.

ACHTUNG: Anmeldung ab 28. März mit StudOn (Zentrale Seminar- und Praktikaanmeldung des Departments EEI!)

Besuch der Vorbesprechung mit Sicherheitsbelehrung obligatorisch. Der Termin findet digital statt.
Zugangsdaten und weitere aktuelle Informationen werden über den
Studon-Kurs bekannt gegeben.

Aktueller Informationen für das Sommersemester 2022

Schlagwörter:
Laser, Photonik, Glasfaser, Praktikum, Licht, Optik

 
 
Mo12:30 - 14:00n.V.  Podschus, J.
Assistenten
 
Gemeinsame wochenweise Versuchsbesprechung für alle.
 
 
Di14:00 - 17:00n.V.  Assistenten 
Achtung: Raum 05.218 (Photonik Praktikum)
 
 
Mi9:00 - 12:00n.V.  Assistenten 
Achtung: Raum 05.218 (Photonik Praktikum)
 
 
Mi14:00 - 17:00n.V.  Assistenten 
Achtung: Raum 05.218 (Photonik Praktikum)
 

Exercises in Computational Optics CE & MAOT

Dozent/in:
Phillip Rall
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Room: 00.133-128 (Animationslabor)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 
 
Di12:15 - 13:45Übung 3 / 01.252-128  Rall, Ph. 
Room: 00.133-128 (Animationslabor)
 
 
Mi12:15 - 13:45Übung 3 / 01.252-128  Rall, Ph. 
Room: 00.133-128 (Animationslabor)
 

Artificial Intelligence II [AI II]

Dozent/in:
Michael Kohlhase
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Artificial Intelligence II will take place this semester, probably online. For details, see the announcements at https://fsi.cs.fau.de/forum/149-Kuenstliche-Intelligenz-II
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, H8
Do, 12:15 - 13:45, H8
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 

Übungen zu Artificial Intelligence II [UeAI II]

Dozent/in:
Florian Rabe
Angaben:
Übung, 2 SWS, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 
 
Mo8:15 - 9:45Übung 3 / 01.252-128  N.N. 
 
 
Mi12:15 - 13:4501.151-128  Mehlich, D. 
on May 11, only online at https://fau.zoom.us/j/97169402146
 
 
Mi14:15 - 15:45n.V.  Rabe, F. 
Zoom: https://fau.zoom.us/j/97169402146
 
 
Mi16:15 - 17:45Übung 3 / 01.252-128  N.N. 
 
 
Do14:15 - 15:4501.021  N.N. 
 

Cyber-Physical Systems [CPS]

Dozent/in:
Torsten Klie
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, 02.133-113
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 

Übung zu Cyber-Physical Systems [UE-CPS]

Dozent/in:
Torsten Klie
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, 02.134-113
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 5

 

Deep Learning for Beginners (VHB-Kurs) [DL4B]

Dozentinnen/Dozenten:
Aline Sindel, Andreas Maier
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Requirements: mathematics for engineering, basic knowledge of python
Organization: This is an online course of Virtuelle Hochschule Bayern (VHB). Go to https://www.vhb.org to register to this course. FAU students register for the written exam via meinCampus.

 

Digitale Regelung [DIR]

Dozent/in:
Andreas Michalka
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, H9
Die Lehrveranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant. Interessierte Teilnehmer melden sich bitte über StudOn an, dort werden wir Sie auch über etwaige Termin/Modus-Änderungen informieren.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesungen "Regelungstechnik A" und "Regelungstechnik B" oder "Einführung in die Regelungstechnik" werden vorausgesetzt.

 

Übungen zu Digitale Regelung [DIR UE]

Dozent/in:
Alexander Verhoolen
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, H9
Die Lehrveranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant. Interessierte Teilnehmer melden sich bitte über StudOn an, dort werden wir Sie auch über etwaige Termin/Modus-Änderungen informieren.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 

Digitale Übertragung [DÜ]

Dozentinnen/Dozenten:
Robert Schober, Lukas Brand
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, H6
Mi, 12:15 - 13:45, H5
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 6

 

Digitalen Übertragung - Übungen [DÜ-Üb]

Dozent/in:
Lukas Brand
Angaben:
Übung, 1 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Bitte die Hinweise auf StudOn zu den Übungsterminen beachten!
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 6

 

Ereignisdiskrete Systeme [DES]

Dozent/in:
Thomas Moor
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, 04.023
Die Lehrveranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant. Interessierte Teilnehmer melden sich bitte über StudOn an, dort werden wir Sie auch über etwaige Termin/Modus-Änderungen informieren.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Findet nur im SS statt.
Erlaubte Hilfsmittel bei Prüfungen: Vorlesungsmitschrift + eigene Zusammenfassung.

 

Übungen zu Ereignisdiskrete Systeme [ÜDES]

Dozent/in:
Yiheng Tang
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, 04.023
Die Lehrveranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant. Interessierte Teilnehmer melden sich bitte über StudOn an, dort werden wir Sie auch über etwaige Termin/Modus-Änderungen informieren.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 

Grundlagen der Schaltungstechnik [GdS-V]

Dozentinnen/Dozenten:
Albert Heuberger, Florian Rittner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, Anmeldung über MeinCampus
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, H7
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Online-Angebot: Aufzeichnungen von Vorlesung und Übung stehen weiterhin zur Verfügung

GdS auf StudOn: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs129571.html
Der Zugang zu StudOn ist an Mein Campus gekoppelt. Bitte daher über Mein Campus anmelden.

Die LV wird im SS’22 das letzte Mal angeboten. Die Prüfung dazu das letzte Mal im SS’24. Für weitere Informationen siehe Prüfungsordnung

Schlagwörter:
Elektrotechnische Grundlagen, Halbleiterbauelemente, Grundschaltungen der Digitaltechnik, Halbleiterspreicher

 

Übung Grundlagen der Schaltungstechnik [GdS-Ü]

Dozent/in:
Florian Rittner
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, H8
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Online-Angebot: Aufzeichnungen von Vorlesung und Übung stehen weiterhin zur Verfügung.

GdS auf StudOn: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs129571.html
Der Zugang zu StudOn ist an Mein Campus gekoppelt. Bitte daher über Mein Campus anmelden.

Schlagwörter:
Elektrotechnische Grundlagen, Halbleiterbauelemente, Grundschaltungen der Digitaltechnik, Halbleiterspreicher

 

Hardware-Software-Co-Design [HSCD]

Dozent/in:
Jürgen Teich
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, auch für Computational Engineering
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, H4
Anmeldung via StudOn: https://www.studon.fau.de/crs3632783_join.html
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 3

 

Erweiterte Übungen zu Hardware-Software-Co-Design [EU-HSCD]

Dozentinnen/Dozenten:
Tobias Hahn, Muhammad Sabih
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
verpflichtend, vor Ort an den Rechnerarbeitsplätzen des Lehrstuhls
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 3

 

Übungen zu Hardware-Software-Co-Design [UE-HSCD]

Dozentinnen/Dozenten:
Tobias Hahn, Muhammad Sabih, Stefan Wildermann
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 3

 
 
Di14:15 - 15:4502.112-128  Sabih, M. 
 
 
Mi16:15 - 17:4502.133-128  Hahn, T. 
 

Heterogene Rechnerarchitekturen Online [HETRON]

Dozentinnen/Dozenten:
Dietmar Fey, Philipp Holzinger
Angaben:
Vorlesung, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Online-Vorlesung
Termine:
Online-Vorlesung
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 

High End Simulation in Practice [HESPA]

Dozent/in:
Harald Köstler
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, 00.152-113
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 5

 

Exercises to High End Simulation in Practice [ExHESP]

Dozent/in:
Rafael Ravedutti Lucio Machado
Angaben:
Übung, 4 SWS, ECTS: 5, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 5

 
 
Do16:15 - 17:450.01-142 CIP  Ravedutti Lucio Machado, R. 
Zoom Session
 

Informationsvisualisierung [InfoVIS]

Dozent/in:
Roberto Grosso
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Please, check the StudOn course InfoVIS
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, 01.150-128
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 3
Schlagwörter:
visualization, JavaScript, graphs, hierarchies, D3 programming, text visualization

 

Übung zur Informationsvisualisierung [UEInfoVIS]

Dozent/in:
Roberto Grosso
Angaben:
Übung, Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 3

 
 
Mi12:15 - 13:4501.150-128  Grosso, R. 
 

Interactive Computer Graphics [InCG]

Dozent/in:
Marc Stamminger
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, 01.150-128
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung wird dieses Jahr wieder in Präsenz und auf Englisch stattfinden, Übungen werden ebenfalls in Präsenz oder virtuell (vis Teams) betreut (auf Deutsch und Englisch). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach in die erste Vorlesung am 26. April für weitere Informationen.
Wir gehen in der Vorlesung davon aus, dass Sie die Vorlesung "Computergrahik" gehört haben. Kenntnisse in C++ sind für die Übungen von Vorteil.

 

Tutorials to Interactive Computer Graphics [TutInCG]

Dozentinnen/Dozenten:
Jonas Müller, Laura Fink
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Do, 9:00 - 12:00, 0.01-142 CIP
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 

Introduction to Machine Learning [IntroML]

Dozent/in:
Vincent Christlein
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Schein, ECTS: 3,75, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Information regarding the online teaching will be added to the studon course
Termine:
Fr, 8:30 - 10:00, H7
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 5
Voraussetzungen / Organisatorisches:
https://www.studon.fau.de/crs4368398.html
Schlagwörter:
Mustererkennung, Vorverarbeitung, Merkmalsextraktion, Klassifikation

 

Introduction to Machine Learning Exercises [IntroML-Ex]

Dozent/in:
Paul Stöwer
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 1,25, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 5
Schlagwörter:
Mustererkennung, Vorverarbeitung, Merkmalsextraktion, Klassifkation

 
 
Mo8:15 - 9:4500.152-113  Stöwer, P. 
 
 
Di10:15 - 11:4501.255-128  Stöwer, P. 
 
 
Mi8:15 - 9:4501.255-128  Stöwer, P. 
 
 
Do10:15 - 11:4501.255-128  Stöwer, P. 
 

Introduction to Machine Learning Tutorial [IntroML-Tut]

Dozent/in:
Paul Stöwer
Angaben:
Übung, 2 SWS, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 5
Schlagwörter:
Mustererkennung, Vorverarbeitung, Merkmalsextraktion, Klassifkation

 
 
Di12:15 - 13:450.151-115  Stöwer, P. 
 

Introduction to the Finite Element Method [IFEM (V)]

Dozent/in:
Sebastian Pfaller
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, 04.023
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 5
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Alle Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung werden über den StudOn-Kurs kommuniziert. Deshalb bitten wir Sie, sich unter https://www.studon.fau.de/cat5282.html einzuschreiben. Der Beitritt ist nicht, wie sonst üblich, passwortgeschützt, sondern erfolgt nach Bestätigung durch den Dozenten. Dies geschieht mitunter nicht umgehend, aber rechtzeitig vor dem ersten Termin. Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Introduction to the Finite Element Method - Tutorial [IFEM (UE)]

Dozent/in:
Sebastian Pfaller
Angaben:
Übung, 2 SWS, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Mo, 16:00 - 17:30, 04.023
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 5

 

Methode der Finiten Elemente [FE (V)]

Dozent/in:
Kai Willner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, H7
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 6
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Alle Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung werden über den StudOn-Kurs kommuniziert. Deshalb bitten wir Sie, sich unter https://www.studon.fau.de/cat5282.html einzuschreiben. Der Beitritt ist nicht, wie sonst üblich, passwortgeschützt, sondern erfolgt nach Bestätigung durch den Dozenten. Dies geschieht mitunter nicht umgehend, aber rechtzeitig vor dem ersten Termin. Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Tutorium zur Methode der Finiten Elemente [FE (T)]

Dozentinnen/Dozenten:
Gunnar Possart, Michael Lengger
Angaben:
Tutorium, nur Fachstudium
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, H9
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 6

 

Übungen zur Methode der Finiten Elemente [FE (UE)]

Dozent/in:
Gunnar Possart
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 6

 
 
Mi08:15 - 09:45H8  Lengger, M. 
 

Optische Übertragungstechnik [OPÜT]

Dozent/in:
Bernhard Schmauss
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, HF-Technik: SR 05.222
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW 6
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • "Komponenten Optischer Kommunikationssysteme" oder "Photonik 1" empfohlen, aber nicht vorausgesetzt.
Schlagwörter:
Optik, Photonik, Glasfaser, Kommunikation, Datenübertragung

 

Optische Übertragungstechnik Übung [OPÜT Ü]

Dozentinnen/Dozenten:
Benedikt Beck, Esther Renner
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, HF-Technik: SR 05.222
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 6

 

Parallele Systeme [PSys]

Dozentinnen/Dozenten:
Frank Hannig, Jürgen Teich
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, 01.021
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 

Erweiterte Übungen zu Parallele Systeme [EU-PSys]

Dozentinnen/Dozenten:
Stefan Groth, Michael Witterauf, Marcel Brand, Frank Hannig
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Do, 14:00 - 18:00, 02.133-128
Mi, 8:00 - 12:00, 02.133-128
Einzeltermine am 22.6.2022, 9:00 - 13:00, 02.133-128
24.6.2022, 14:00 - 18:00, 02.133-128
13.7.2022, 9:00 - 13:00, 02.133-128
15.7.2022, 14:00 - 18:00, 02.133-128
20.7.2022, 9:00 - 13:00, 02.133-128
22.7.2022, 14:00 - 18:00, 02.133-128
verpflichtend, vor Ort an den Rechnerarbeitsplätzen des Lehrstuhls
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 

Übung zu Parallele Systeme [UE-PSys]

Dozent/in:
Frank Hannig
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 
 
Di16:00 - 17:3001.255-128  Hannig, F. 
 
 
Do8:00 - 9:3002.133-128  Hannig, F. 
 
 
Do14:15 - 15:4501.255-128  Groth, S. 
 

Parallele und Funktionale Programmierung [PFP]

Dozentinnen/Dozenten:
Michael Philippsen, Norbert Oster
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, Frühstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, H11
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 

Übungen zu Parallele und funktionale Programmierung [UePFP]

Dozent/in:
Julian Brandner
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Informationen zur Übungseinteilung erhalten Sie in der ersten Vorlesung!

 
 
Mo14:00 - 16:0000.153-113 CIP  Schwarzbeck, D. 
Freiwillige Rechnerübung
 
 
Mo14:15 - 15:4502.133-113  Hübner, J. 
 
 
Mo16:00 - 18:000.01-142 CIP  Hübner, J.
Schwarzbeck, D.
 
Freiwillige Rechnerübung
 
 
Di10:00 - 12:0000.156-113 CIP  Eckl, F. 
Freiwillige Rechnerübung
 
 
Di10:15 - 11:4500.151-113  Schwarzbeck, D. 
 
 
Di12:00 - 14:000.01-142 CIP  Eckl, F. 
Freiwillige Rechnerübung
 
 
Di14:15 - 15:4502.133-113  Eckl, F. 
 
 
Di16:15 - 17:4500.151-113  Schwarzbeck, D. 
 
 
Di16:15 - 17:4502.133-113  Eckl, F. 
 
 
Mi8:15 - 9:4502.133-113  Vogler, T. 
 
 
Mi10:00 - 12:0000.153-113 CIP  Güthlein, T. 
Freiwillige Rechnerübung
 
 
Mi10:15 - 11:4502.133-113  Dittrich, J. 
 
 
Mi14:00 - 16:0000.153-113 CIP  Dittrich, J. 
Freiwillige Rechnerübung
 
 
Mi14:15 - 15:4502.133-113  Vogler, T. 
 
 
Mi14:15 - 15:4500.151-113  Güthlein, T. 
 
 
Do10:15 - 11:4500.151-113  Suft, T. 
 
 
Do12:00 - 14:000.01-142 CIP  Suft, T. 
Freiwillige Rechnerübung
 
 
Fr8:15 - 9:4502.133-113  Schauenberg, Th. 
 
 
Fr12:00 - 14:000.01-142 CIP  Schauenberg, Th. 
Freiwillige Rechnerübung
 

Rechnerkommunikation [RK]

Dozent/in:
Reinhard German
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, H7
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 

Rechnerkommunikation Übungen [ÜRK]

Dozentinnen/Dozenten:
Alexander Brummer, Peter Bazan
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 
 
Mo16:00 - 18:0000.153-113 CIP  Bazan, P. 
 
 
Di12:00 - 14:0002.135-113 CIP  Heinlein, B. 
 
 
Di14:00 - 16:0002.135-113 CIP  Vogler, T. 
 
 
Di16:00 - 18:0000.153-113 CIP  Vogler, T. 
 
 
Mi8:00 - 10:0002.135-113 CIP  Brummer, A. 
 
 
Mi10:00 - 12:0002.135-113 CIP  Heinlein, B. 
 
 
Mi12:00 - 14:0000.153-113 CIP  Haag, B. 
 
 
Mi14:00 - 16:0002.135-113 CIP  Haag, B. 
 
 
Mi16:00 - 18:0000.153-113 CIP  Brummer, A. 
 
 
Do8:00 - 10:0002.135-113 CIP  Bazan, P. 
 
 
Do10:00 - 12:0002.135-113 CIP  Thummerer, A. 
 
 
Do12:00 - 14:0000.153-113 CIP  Thummerer, A. 
 

Scientific Visualization [SciVis]

Dozent/in:
Tobias Günther
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5,0, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, H4
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 

Tutorials to Scientific Visualization [TutSciVis]

Dozentinnen/Dozenten:
Tobias Günther, Xingze Tian
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, H4
Do, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 

Statik und Festigkeitslehre [S&F (V)]

Dozentinnen/Dozenten:
Giuseppe Capobianco, Sigrid Leyendecker
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, ECTS: 7,5, nur Fachstudium, Frühstudium, Vorlesung, Übung und Tutorium werden gemeinsam geprüft und kreditiert. Prüfung schriftlich 90 Minuten.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 
 
Di, Mi08:15 - 09:45H7  Capobianco, G.
Leyendecker, S.
 
 

Tutorium zur Statik und Festigkeitslehre [S&F (Tut)]

Dozentinnen/Dozenten:
Sigrid Leyendecker, und Mitarbeiter/innen
Angaben:
Tutorium, 2 SWS, nur Fachstudium, Frühstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 
 
Mo18:15 - 19:45H9  Chen, X.
Holz, D.
Huang, D.
Schubert, M.
 
 

Übungen zur Statik und Festigkeitslehre [S&F (Ü)]

Dozentinnen/Dozenten:
Sigrid Leyendecker, und Mitarbeiter/innen
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium, Frühstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 
 
Do8:15 - 9:45H8  Chen, X.
Holz, D.
Schubert, M.
 
 

Stochastische Prozesse [STOPRO]

Dozent/in:
Walter Kellermann
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
Di, Mi, 10:15 - 11:45, 05.025
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung: Vorlesung Signale und Systeme I

Auf StudOn finden Sie das Vorlesungsskript als PDF-Datei sowie aktuelle Informationen zur Vorlesung und Übung.

 

Tutorium zu Stochastische Prozesse [TUTSTOPRO]

Dozent/in:
Johannes Zeitler
Angaben:
Tutorium, 1 SWS, nur Fachstudium
Termine:
im Wechsel mit der Übung
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Übungsaufgaben mit Kurzlösungen werden per StudOn zur Verfügung gestellt wo weitere Informationen zu finden sind.

 

Ergänzungen und Übungen zu Stochastische Prozesse [ÜSTOPRO]

Dozent/in:
Johannes Zeitler
Angaben:
Übung, 1 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, 05.025
im Wechsel mit dem Tutorium
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Übungsaufgaben werden für jeden Termin als Download via StudOn zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zur Übung sind auf StudOn zu finden.

 

Strömungsmechanik I [STM I V]

Dozent/in:
Andreas Wierschem
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, H4
Das Kennwort für StudOn wird bei der ersten Vorlesung bekannt gegeben
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 5
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Grundwissen in Mathematik und Physik für Ingenieure. Vorlesung und Übungen werden in Deutsch gehalten.

 

Strömungsmechanik I - Übung [STM I UE]

Dozent/in:
Andreas Wierschem
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, KS I
! NICHT AM 26.04.2022 !
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 5

 

Technische Schwingungslehre [TSL (V)]

Dozent/in:
Kai Willner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, nur Fachstudium, Vorlesung und Übung werden gemeinsam geprüft und kreditiert
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, H4
Achtung: 1. Termin bereits am Montag 25.04. 8:15-9:45 Uhr im H16 (anstelle des Tutoriums)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Alle Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung werden über den StudOn-Kurs kommuniziert. Deshalb bitten wir Sie, sich unter https://www.studon.fau.de/cat5282.html einzuschreiben. Der Beitritt ist nicht, wie sonst üblich, passwortgeschützt, sondern erfolgt nach Bestätigung durch den Dozenten. Dies geschieht mitunter nicht umgehend, aber rechtzeitig vor dem ersten Termin. Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Tutorium zur Technischen Schwingungslehre [TSL (T)]

Dozent/in:
Özge Akar
Angaben:
Tutorium, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 8:15 - 9:45, H16
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 

Übungen zur Technischen Schwingungslehre [TSL (UE)]

Dozent/in:
Özge Akar
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Do, 08:15 - 09:45, H4
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 

Transportprozesse [TP VL]

Dozent/in:
Michael Wensing
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, KS I
erste Veranstaltung: Mo, 25.04.2022, weitere Informationen in StudOn-Gruppe: https://www.studon.fau.de/crs489287_join.html
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 

Übung zu Transportprozesse [CBI-TP UE]

Dozentinnen/Dozenten:
Michael Wensing, Chris Conrad, Bastian Lehnert
Angaben:
Übung, 1 SWS, ECTS: 2, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Mi, 8:15 - 9:45, KS I
weitere Informationen in Vorlesung und StudOn-Gruppe: https://www.studon.fau.de/crs489287_join.html
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 

Verifikation digitaler Systeme [VdS]

Dozent/in:
Oliver Keszöcze
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Do, 8:15 - 9:45, 02.112-128
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 

Übung zur Verifikation digitaler Systeme [UE-VdS]

Dozent/in:
Oliver Keszöcze
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, 02.112-128
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 

Computational Optics CE & MAOT [CompOptCE+MAOT]

Dozent/in:
Christoph Pflaum
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 2 SWS, ECTS: 7,5, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Mi, 8:15 - 9:45, 01.151-128
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4

 

Experimental Fluid Mechanics (Strömungsmesstechnik) [EFM V+UE]

Dozent/in:
Andreas Wierschem
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 3 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, For CEP: 4 SWS
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, KS II
Di, 14:15 - 15:45, KS II
The password for StudOn will be announced at the first lecture
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CE-BA-TW ab 4



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof